
Diagnose und Beratung
Was bedeutet Endometriose
für mich?
Etwa 3% aller prämenopausalen Frauen sind
von Endometriose betroffen. Eine korrekte Diagnose,
Beurteilung des Schweregrades, Evaluierung von
Symptomen als auch die mögliche Einschränkung
der Fertilität sollten untersucht und
besprochen werden.
Das medizinische Fachgebiet der Gynäkologie beschäftigt sich mit der Prävention, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der weiblichen Sexual- und Fortpflanzungsorgane – sprich: der Gebärmutter, Eileiter und Eierstöcke. Viele gutartige Veränderungen wie Endometriose, Myome, Senkungsbeschwerden oder entzündliche Prozesse können einerseits die Fertilität, andererseits die Lebensqualität beeinträchtigen. Krebserkrankungen und deren mögliche Ausbreitung stellen eine wesentliche Bedrohung für die Gesundheit dar. Die korrekte Diagnose von gutartigen Veränderungen sowie
die frühe Erkennung von Tumorerkrankungen sind die Vorbedingung für die individuell passende Therapie - konservativ oder operativ. Moderne Ultraschalltechniken und die entsprechende fachliche Erfahrung sollen meinen Patientinnen helfen - durch die richtige Diagnose die richtige Entscheidung zu treffen und die richtige Behandlung zu ermöglichen.